Tita Maravilha, geboren 1990 in Pirenópolis (Brasilien), lebt und arbeitet derzeit in Lissabon. Als vielseitige Künstlerin ist sie Performerin, Schauspielerin, Sängerin, Kuratorin, Clown und DJ. In ihrer Kunst reflektiert sie die Erfahrungen eines dissidenten Körpers aus der Perspektive eines politischen Körpers. Ihr Studium der Performancekunst schloss sie 2018 an der Universität von Brasília ab. Seitdem arbeitet sie zusammen mit der Künstlerin CIGARRA an dem elektronischen Musik- und Performanceprojekt TRYPAS-CORASSÃO, das bereits in verschiedenen kulturellen und künstlerischen Räumen im globalen Süden und in Europa aufgeführt wurde. Tita Maravilha beschreibt sich selbst als eine "hybride Hure" und sieht sich als eine der dringenden Stimmen der zeitgenössischen Kunstszene. Sie wurde 2024 mit dem Prémio Revelação Ageas Teatro Nacional D. Maria II ausgezeichnet, der jährlich aufstrebende Talente in der Theaterwelt ehrt. Sie ist außerdem Gründerin des Performancefestivals Precárias, das in Lissabon, Porto und Paris stattfindet und aktuell läuft. Dieses Festival vereint bedeutende Künstler*innen aus der LGBTQ+ Community Lateinamerikas, die prekäre Lebensbedingungen thematisieren und durch ihre Kunst herausfordern.
Ihr Projekt Es Tr3s Irms, basierend auf Anton Tschechows Werk, gewann die 5. Ausgabe des Amélia Rey Colaço Stipendiums. Das Theaterstück wurde bereits an renommierten Orten wie dem Teatro Nacional D. Maria II, A Oficina / Centro Cultural Vila Flor, O Espaço do Tempo und dem Teatro Viriato aufgeführt. Neben ihren Gruppenprojekten hat Tita Maravilha auch Solo-Performances wie Exercise for Mediocre Performer präsentiert, die unter anderem beim Queer B-Academy Festival in Kampnagel (Hamburg) und im Performancezentrum Rua das Gaivotas (Lissabon) aufgeführt wurden.
www.titamaravilha.com