Zum Inhalt springen

Experimental Practice based on interdisciplinary
collaboration, mentorship & art residency

Programm

VORBRENNER ist eine Plattform für zeitgenössische Kunstformate, die über Sparten- und Genregrenzen hinweg prozessorientiertes Arbeiten fördert. Sowohl für Kollektive als auch für Einzelkünstler*innen, die sich auf Basis eines interdisziplinären Kunst- und Wissenschaftsbegriffes auf die Suche nach neuen Erkenntnissen und zeitgenössischen Ausdrucksformen begeben wollen, werden hier Möglichkeiten temporärer Zusammenarbeit geboten.

"I am outside of it in the land of NOPE."
E. Jane

Archiv

In Absence of Stone

Sebastian Koeck, Luīze Nežberte, Marlene Posch
01.-14.09.2025
Dokumentation
BRUX / Freies Theater Innsbruck

Ein halbes Jahrtausend ist vergangen, seit die Tiroler Bergbauindustrie ihre Blütezeit erlebte. Im 15. und 16. Jahrhundert genoss sie weit über ihre Grenzen hinaus einen Ruf, der unendlichen Reichtum versprach. Heute sind davon nur noch vergessene Stollen, geplünderte Höhlen und verlassene Schächte übrig. Eine Vielzahl von Leerstellen, verborgen in den Berglandschaften rund um Innsbruck. Um diese sogenannten Knappenlöcher zu finden, muss man wissen, wo man suchen soll. Nur wenige dieser Orte sind der Allgemeinheit bekannt. Einige sind als Legenden niedergeschrieben. Doch die meisten existieren nur noch in den Erinnerungen vergangener Generationen. Ihre vagen Standorte sind geheimnisumwoben – als könnte jemand, der den Ort preisgibt, den verborgenen Schatz verlieren, der nur für Eingeweihte vorgesehen ist. Obwohl das Gold längst verschwunden ist, die Legenden bleiben.

Sebastian Koeck

(*1990 Innsbruck / AT), lebt und arbeitet in Wien / AT.
Er studierte Transmediale Kunst sowie Skulptur von 2015 – 2021 mit Brigitte Kowanz (VIE), Hans Schabus (VIE) and Michael Stevenson (NUE)

2024
Giddy Flames, Collegium Artisticum, Sarajevo
bmkoes Studio in Seoul
2023
Cave Wars (Solo), Ve.Sch, Wien
2022
Keyring Shuffle (Duo), Spouse, Wien
Handover, GUIMARÃES with Laurenz, Wien
2021
Teufel, Parallel Vienna, Wien
Haus Wien, Oststation, Wien
Ladder To A Poem, Kunstverein Klagenfurt
Upward, behind the onstreaming it mooned, KRINZINGER SCHOTTENFELD, Wien
2020
Three Rooms (Solo in collaboration with Juan Vera), Laurenz, Wien
GORETEXIAN (Solo), Platform 6020, Innsbruck
The E.N.D. (Energy Never Dies), Fonda, Leipzig

Luīze Nežberte

(*1998 Riga / LV), lebt und arbeitet in Wien / AT.
Seit 2020 studiert sie Skulptur und Raum mit Hans Schabus (VIE). 2021 nahm sie an der Summer Academy Salzburg mit Cäcilia Brown teil.

2024
Sunpoles, Kim? Contemporary art Center, Riga
A SIMULTANEITY OF STORIES-SO-FAR, Neuer Kunstverein Wien, Vienna
2023
Clump Spirit (Solo), 427 gallery, Riga
2022
TIME, Spouse, Wien
Around the horizon, corners implode, AG gallery, Riga
2021
Under arched ceiling, Universitätsgalerie Heiligenkreuzerhof, Vienna
CHAMBRE D’AMI·XES, Laurenz, Wien
In conversation with places, Quellenstrasse 2A, curated by Fanny Hauser, Vienna
inframince infra-mince infra mince, Heiligenkreuzerhof, curated by Franz Thalmair, Vienna

Marlene Posch

(*1994 Wien / AT), lebt und arbeitet in Wien / AT.
Sie studierte Transmediale Kunst sowie Skulptur von 2017 – 2023 mit Brigitte Kowanz, Jakob Lena Knebl und Hans Schabus (VIE).

2024
PASSAGE, Deichtorhallen Sammlung Falckenberg, Hamburg
A SIMULTANEITY OF STORIES-SO-FAR, Neuer Kunstverein Wien, Vienna
2023
i look up, i look down from my human height, Kunstraum SUPER, Vienna
Vienna Seduction, SPOILER, Berlin
2022
cmd + G, Georg Kargl Permanent, Wien
head for the bright sun, PARALLEL VIENNA
Soft Machine, Phileas, Wien
2021
CHAMBRE D’AMI·XES, Laurenz, Wien
Revolving Doors, Aware Festival, Berlin
2020
Overstrained, KS Room, Riegersburg

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden:

Ja, ich möchte diesen Newsletter erhalten

Ausführliche Informationen zum Versandverfahren finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.