Zum Inhalt springen

Experimental Practice based on interdisciplinary
collaboration, mentorship & art residency

Programm

VORBRENNER ist eine Plattform für zeitgenössische Kunstformate, die über Sparten- und Genregrenzen hinweg prozessorientiertes Arbeiten fördert. Sowohl für Kollektive als auch für Einzelkünstler*innen, die sich auf Basis eines interdisziplinären Kunst- und Wissenschaftsbegriffes auf die Suche nach neuen Erkenntnissen und zeitgenössischen Ausdrucksformen begeben wollen, werden hier Möglichkeiten temporärer Zusammenarbeit geboten.

"I am outside of it in the land of NOPE."
E. Jane

Archiv

An Almanac of Cold

Eline Kersten, Hans Gurstad-Nilsson, Lindsey Nicholson
11.-26.04.2025
Installation
BRUX / Freies Theater Innsbruck

An Almanac of Cold erforscht die komplexe Beziehung zwischen den Gewässern der Gletscher und dem Wasser des menschlichen Körpers. Ausgangspunkt ist der Gedanke einer radikalen Kollektivität: Das Projekt schafft eine Verbindung zum Gletscher als eigenständiger Einheit, indem es das Gemeinsame betont—das, was wir mit ihm teilen—und nicht das, was uns von ihm trennt. Wie Gletscher bewahren unsere menschlichen Körper kollektive und persönliche Erinnerungen an die Vergangenheit. In Anlehnung an die wandelbaren Eigenschaften des Wassers schaffen die Künstlerin und Glaziologin Lindsey Nicholson, der Komponist Hans Gurstad-Nilsson und die Künstlerin Eline Kersten eine ständig wachsende, immersive und kollaborative Installation, die Film, Musik, Licht, Textilien und Glaziologie vereint. An Almanac of Cold bewegt sich durch wissenschaftliche und künstlerische Formen der Wissensproduktion und sucht nach neuen Wegen, mit einem Gletscher zu sein, auf einem Gletscher zu sein, in einem Gletscher zu sein oder sogar ein Gletscher zu sein—und lädt dazu ein, sich am Experiment zu beteiligen.

Eline Kersten

Eline Kersten ist eine niederländische Künstlerin, die in der Schweiz lebt. In ihrer Praxis identifiziert, kritisiert und macht sie vielschichtige Erzählungen über sich verändernde und verschwindende Landschaften sichtbar, sowohl weit entfernt als auch direkt vor der eigenen Haustür. Um die verschiedenen Dimensionen ökologischer Zerstörung zu navigieren, arbeitet sie mit Fachleuten aus anderen Bereichen zusammen. Ihre Werke umfassen eine Vielzahl von Medien, darunter bewegte Bilder, Drucke und Skulpturen.

Hans Gurstad-Nilsson

Hans Gurstad-Nilsson ist ein schwedischer Komponist, dessen Werk Musik und Klang als kulturell aufgeladene Phänomene betrachtet. Ihn fasziniert, wie wir Musik und Klang je nach den Klangumfeldern, denen wir im Laufe unseres Lebens ausgesetzt sind, wahrnehmen – also die Bildung musikalischer Erinnerungen. Hans hat eine frühere Ausbildung als professioneller Archäologe und betrachtet Musik als eine multitemporale und vielschichtige Erfahrung, in der Gegenwart und Vergangenheit eng miteinander verwoben sind.

Lindsey Nicholson

Lindsey Nicholson ist eine in Innsbruck ansässige Künstlerin und Wissenschaftlerin. Neben ihrer wissenschaftlichen Forschung zu Gletschern, die innovative Feldmessungen mit modernster numerischer Modellierung verbindet, ist ihre künstlerische Arbeit in der Umweltphilosophie verwurzelt. Sie verwendet multimediale Ansätze, um die Grenzen zwischen wissenschaftlicher und künstlerischer Forschung zu erforschen und zu verstehen, wie beide Bereiche Bedeutung in der Gesellschaft erzeugen. Ihre Werke zielen darauf ab, ein tiefgehendes Verständnis dafür zu vermitteln, wie menschliche Aktivitäten sowohl in unserer planetaren Heimat verwurzelt sind als auch Auswirkungen auf sie haben.

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden:

Ja, ich möchte diesen Newsletter erhalten

Ausführliche Informationen zum Versandverfahren finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.